Das sind Ihre neuen Aufgaben
Sie unterstützen die Entwicklung einer Mobile App zum Abruf von Geräte- und Statusinformationen unserer EUROIMMUN Laborautomaten.
- Sie stimmen die Anforderungen mit den Stakeholdern ab und erstellen daraus die Softwarespezifikationen
- Entsprechend der Designrichtlinien implementieren Sie die freigegebenen Softwareanforderungen
- Zur Qualitätssicherung programmieren Sie Komponenten- und Integrationstests, um die Zuverlässigkeit und Performance der App sicherzustellen
- Ermittelte Fehler analysieren und beheben Sie im Rahmen des Softwareproblemlösungsprozesses
- Für die technische Dokumentation zeichnen Sie alle Informationen zum Anwendungs-Design, den implementierten Funktionen und Komponenten auf
- Darüber hinaus wirken Sie an der Erweiterung unserer bestehenden Systemarchitektur sowie der Weiterentwicklung der App um neue Features mit
Das zeichnet Sie aus
- Ihr Studium der Informatik haben Sie erfolgreich abgeschlossen, alternativ verfügen Sie über eine vergleichbare Qualifikation
- Sie haben Praxiserfahrungen in der App-Entwicklung und können das User Interface Framework "Flutter" sowie die Programmiersprache "Dart" sicher anwenden
- Idealerweise bringen Sie Kenntnisse im Umgang mit relationalen Datenbanksystemen sowie einer objektorientierten Programmiersprache wie C#, C++ oder Java mit
- Dank Ihrer schnellen Auffassungsgabe und Kreativität gelingt es Ihnen, die Designanforderungen an die Benutzeroberfläche zu erfassen und anwenderfreundlich umzusetzen
- Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit zeigt sich in der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachbereichen wie der Analysetechnik, dem Qualitäts- oder Produktmanagement
Das erwartet Sie
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonto
- Flache Hierarchien und ein kollegiales DU vom Azubi bis zum Vorstand
- Exzellentes Essen in unserem erstklassigen Betriebsrestaurant und Getränkeflatrate (Kaffee, Tee, Wasserspender)
- Betriebssportgruppen (Fußball, Volleyball, Zumba) und Teilnahme an Sportevents wie z. B. Drachenbootrennen
- Prämie für patentfähige Entwicklungen
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
- Regelmäßige innerbetriebliche Fortbildungen