Das sind Ihre neuen Aufgaben
In der Abteilung "Entwicklung Analysetechnik" wirken Sie in interdisziplinären Teams an der Entwicklung und Validierung unserer Analysegeräte mit.
- Sie sind Teil eines interdisziplinären Projektteams, das neue Analysegeräte zur automatisierten Abarbeitung unserer diagnostischen Tests entwickelt oder bestehende Technologien optimiert
- Eigenständig planen Sie Testreihen und führen die Versuche mittels technischer sowie biologischer Verfahren durch
- Anschließend nehmen Sie eine Auswertung vor und stellen die Versuchsergebnisse der Abteilungs- und Bereichsleitung vor
- Um die Qualität zu sichern, verifizieren und validieren Sie die entwickelten Geräte sowie die dazugehörige Software
- Darüber hinaus organisieren Sie den Laboralltag und halten die Geräte durch regelmäßige Reinigung und Wartung instand
Das zeichnet Sie aus
- Sie haben Ihr Studium der Biologie, Biotechnologie, Technischen Biochemie oder Medizintechnik erfolgreich abgeschlossen, alternativ bringen Sie eine vergleichbare Qualifikation mit
- Sie arbeiten präzise und mit hohem Verantwortungsbewusstsein, um die Qualität und einwandfreie Funktionsfähigkeit unserer Analysegeräte sicherzustellen
- Idealerweise haben Sie bereits mit Indirekter Immunfluoreszenz (IIFT) in einem Labor gearbeitet und bringen Kenntnisse in der Automatisierung mit, die Sie auf Ihre tägliche Arbeit übertragen können
- Ihre Kenntnisse in der Auswertung wissenschaftlicher Daten sowie der souveräne Umgang mit den MS Office Programmen (insbesondere Excel) helfen Ihnen, die Untersuchungsergebnisse zu dokumentieren und auszuwerten
- Mit Ihrer freundlichen und kommunikativen Art fällt Ihnen der Austausch mit Teamkollegen und anderen Fachabteilungen leicht
Das erwartet Sie
- Ein sicherer Arbeitsplatz auch während Corona – wir stellen weiterhin mit unbefristetem Vertrag ein
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonto
- Flache Hierarchien und ein kollegiales DU vom Azubi bis zum Vorstand
- Exzellentes Essen in unserem erstklassigen Betriebsrestaurant und Getränkeflatrate (Kaffee, Tee, Wasserspender)
- Betriebssportgruppen (Fußball, Volleyball, Zumba) und Teilnahme an Sportevents wie z. B. Drachenbootrennen
- Prämie für patentfähige Entwicklungen
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
- Regelmäßige innerbetriebliche Fortbildungen