Diese Aufgaben erwarten Sie
Sie entwickeln und validieren Testsysteme für den Einsatz in der Autoimmundiagnostik.
- Auf Basis der bestehenden Forschungsgrundlagen entwickeln Sie Chemilumineszenz-Assays (ChLIA) und überführen diese in die Produktion
- Sie planen Versuchsreihen an Random Access-Plattformen, führen diese direkt am Gerät durch und werten die Ergebnisse aus
- Anschließend dokumentieren Sie den Entwicklungsprozess und leiten Anforderungsdefinitionen für das Produkt ab
- Für die Etablierung sowie Weiterentwicklung der Produktionsprozesse erarbeiten Sie Vorschläge und Ansätze
Das zeichnet Sie aus
- Sie haben Ihr Masterstudium der Biochemie, Biologie oder Molecular Life Science erfolgreich abgeschlossen und erste Berufserfahrung in der Industrie gesammelt, alternativ bringen Sie eine Promotion mit
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement oder der Zulassung diagnostischer Produkte erleichtern Ihnen den Einstieg in Ihre neue Aufgabe
- Mit Ihrer ausgeprägten Fähigkeit zu eigenständigem wissenschaftlichen Arbeiten strukturieren Sie sich Ihrem Themenbereich
- Ihre offene und kommunikative Art erleichtert Ihnen das Arbeiten im Team und den Austausch mit den am Entwicklungsprozess beteiligten Abteilungen
Das erwartet Sie
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonto
- Flache Hierarchien und ein kollegiales DU vom Azubi bis zum Vorstand
- Exzellentes Essen in unserem erstklassigen Betriebsrestaurant und Getränkeflatrate (Kaffee, Tee, Wasserspender)
- Betriebssportgruppen (Fußball, Volleyball, Zumba) und Teilnahme an Sportevents wie z. B. Drachenbootrennen
- Prämie für patentfähige Entwicklungen
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
- Regelmäßige innerbetriebliche Fortbildungen