Diese Aufgaben erwarten Sie
In der molekularen Diagnostik stellen Sie innovative Testsysteme zum Nachweis von Infektionen her.
- Sie entwickeln und produzieren neue Testsysteme für den Direktnachweis verschiedenster Infektionserreger
- Dabei wenden Sie molekularbiologische Methoden an, insbesondere Real-Time PCR
- Bei der Planung und Durchführung der Versuchsreihen arbeiten Sie selbstständig und dokumentieren die Untersuchungsergebnisse
- Sie bedienen die Laborgeräte, überwachen Prozesse und führen Qualitätskontrollen durch
Die Besonderheiten Ihrer neuen Tätigkeit
- Der Fokus Ihrer Arbeit liegt auf der Produktentwicklung
- Im Team begleiten Sie den gesamten Prozess von der Testentwicklung über die Zulassung bis zur Produktion
- Berufseinsteiger sind herzlich willkommen
Das zeichnet Sie aus
- Sie haben Ihre Ausbildung zum MTA, MTLA, Biologielaboranten, BTA oder CTA erfolgreich abgeschlossen
- Ihr Organisationstalent erleichtert Ihnen den Arbeitsalltag in einem modernen Labor
- Bei der Dokumentation und Auswertung Ihrer Untersuchungsergebnisse nutzen Sie Ihre guten PC-Kenntnisse (insbesondere Excel)
- Sie arbeiten eigenverantwortlich, präzise und mit Verantwortungsbewusstsein, um unseren hohen Qualitätsstandard sicherzustellen
- Idealerweise haben Sie bereits erste praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Molekularbiologie gesammelt
Diese Extras runden Ihren Job künftig ab
- Arbeit, Freizeit und Familie sind ideal vereinbar, da Sie an den Wochenenden und Feiertagen frei haben
- Schichtarbeit war gestern: Rund um die Kernzeit von 9.00 bis 15.00 Uhr teilen Sie sich Arbeitsbeginn und -ende flexibel ein
- Ihre 30 Urlaubstage können Sie nach Absprache mit Ihrem Team individuell planen
- Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
- Flache Hierarchien und ein kollegiales DU vom Azubi bis zum Vorstand
- Exzellentes Essen in unserem erstklassigen Betriebsrestaurant und Getränkeflatrate (Kaffee, Tee, Wasserspender)
- Betriebssportgruppen (Fußball, Volleyball, Zumba) und Teilnahme an Sportevents wie z. B. Drachenbootrennen
- Prämie für patentfähige Entwicklungen
- Regelmäßige innerbetriebliche Fortbildungen