Wonach suchen Sie?
Deine Schulzeit ist vorbei und statt weitere Jahre mit Lernen zu verbringen, möchtest Du lieber sofort in das Berufsleben starten? Die Ausbildungsmöglichkeiten bei EUROIMMUN sind breit gefächert. Rund 35 Azubis starten hier jährlich in ihre Zukunft und nutzen die Vielseitigkeit der angebotenen Einstiegsberufe: Rund um das Labor, in der IT oder Technik, im Büro oder Lager – beginne auch Du Deine Karriere bei EUROIMMUN. Du wirst direkt in verschiedene Aufgaben miteinbezogen und trägst so von der ersten Minute an zum Unternehmenserfolg bei. Neugierig geworden? Schaue Dir jetzt unsere Ausbildungsberufe an. Wir freuen uns auf Dich!
Mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium bei EUROIMMUN schaffst Du optimale Voraussetzungen für einen gelungenen Start in Deine berufliche Zukunft. Derzeit absolvieren über 115 Auszubildende in elf verschiedenen Ausbildungsberufen und drei Dualen Studiengängen ihre Ausbildung in unserem Unternehmen. Bei guten Leistungen ist die Übernahme in ein festes und unbefristetes Arbeitsverhältnis möglich, sofern freie Stellen vorhanden sind. Unser Ziel ist es, so vielen Auszubildenden wie möglich eine Festanstellung bei EUROIMMUN anzubieten.
Du möchtest uns schon vorher kennenlernen? Im Rahmen eines Praktikums oder Schüler- & Studentenjobs kannst Du erste Einblicke in unser erfolgreiches Unternehmen gewinnen und herausfinden, wo Deine individuellen beruflichen Interessen und Neigungen liegen.
Auf die Plätze, fertig, Ausbildungsstart! Du möchtest wissen, was Dich in den ersten Wochen als Azubi oder Dualer Student bei EUROIMMUN erwartet? Warum die Begrüßungstage im Labor stattfinden und was die Ausbildung bei EUROIMMUN einer Influencer-Karriere voraushat, erfährst Du in unserem Azubi-Erfahrungsbericht.
Seit sechs Jahren ist Tom schon an Bord der EUROIMMUN AG – zunächst als Praktikant, anschließend als Azubi zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und inzwischen als Dualstudent für Wirtschaftsinformatik in der Abteilung Kundenspezifische IT-Projekte. Im Blogbeitrag berichtet er von seiner Dienstreise rund um den Globus.
„EUROIMMUN bietet ein breites Spektrum an Forschungs- und Entwicklungslaboren, wodurch vielfältiges Wissen während der Ausbildung vermittelt wird.“ Vanessa, Auszubildende Biologielaborantin
Der Klassiker unter den Ausbildungsberufen bei EUROIMMUN ist vor allem eines: Richtig spannend. Als Biologielaborant arbeitest Du eng mit qualifizierten Wissenschaftlern in der Forschung zusammen und hilfst, unsere diagnostischen Tests zu entwickeln, zu produzieren und zu verbessern. Vielleicht sind Deine Auswertungen schon bald Teil einer neuen großen medizinischen Entdeckung.
„Durch meine Arbeit in verschiedenen Abteilungen lerne ich viel über unsere Produkte und deren Entwicklungsprozesse kennen.“ Rebeka, Auszubildende Chemielaborjungwerkerin
Als Chemielaborjungwerker bist Du bei EUROIMMUN für die Zusammenstellung und Produktion medizinischer Testkomponenten zur Bestimmung von Krankheiten zuständig. Im Rahmen Deiner Ausbildung lernst Du in unserem Ausbildungslabor den richtigen Umgang mit den Laborgeräten und wichtigsten Arbeitsmitteln kennen. Durch wechselnde Einsätze in Produktionsabteilungen verschiedener Unternehmensbereiche kannst Du diese Kenntnisse und Fertigkeiten vertiefen.
„In meinem Arbeitsalltag habe ich viele Schnittstellen zu anderen Fachbereichen – dadurch bin ich im Unternehmen gut vernetzt.“ Steven Zimmermann, ausgebildeter Elektroniker für Betriebstechnik
Als Elektroniker für Betriebstechnik bist Du für die Installation, Wartung und Reparatur aller Geräte in unseren Laboren sowie der Produktionsanlagen, elektrischen Betriebsmittel und Anlagen der Gebäudeversorgungstechnik zuständig. Zudem lernst Du, neue Geräte und Anlagen in den Betriebsablauf zu integrieren oder bestehende Systeme zu verbessern.
„Aufgrund der Vielfältigkeit im Bereich der Elektronik ist die Ausbildung sehr abwechslungsreich. Langeweile kommt hier nicht auf.“ Tom Niklas, Auszubildender Elektroniker für Geräte & Systeme
Als Elektroniker für Geräte & Systeme fertigst Du bei EUROIMMUN elektronische und optische Komponenten für unsere Laborautomaten und internen Produktionsmaschinen. Mit viel Fingerspitzengefühl montierst Du Kleinstteile und sorgst dafür, dass alles richtig verbaut und programmiert wird. Auf das Ergebnis kannst Du stolz sein: technologisch hochmoderne Analysegeräte und Maschinen.
„Selbständiges Arbeiten führt zu neuen, spannenden und spaßigen Herausforderungen.“ Nico, Auszubildender Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung hast Du bei EUROIMMUN vielfältige Möglichkeiten. Zum Beispiel entwickelst und programmierst Du Software, die in den Laboren unserer Kunden zum Einsatz kommt. Alternativ arbeitest Du an der Entwicklung unseres betriebseigenen ERP-Systems mit oder programmierst im Bereich Embedded Systems Firmware für die Gerätesteuerung und Antriebssysteme unserer Laborautomaten.
„Ich schätze die familiäre Arbeitsatmosphäre unter den Kollegen sehr.“ Anja, Auszubildende Fachinformatikerin Systemintegration
In Deiner Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration dreht sich alles um IT-Netzwerke, Hard- und Software. Du planst, konfigurierst und verwaltest die IT-Systeme. Für unsere Kunden und Kollegen bist Du oft ein Held, weil Du mit Deinem fachlichen Knowhow jede Störung und jedes Problem schnell löst.
„Ich fühle mich in der Abteilung schon als vollwertiger Kollege.“ Kevin, Auszubildender Fachkraft für Lagerlogistik
Während Deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei EUROIMMUN kannst Du in unserem Hochregallager auch mal richtig hoch stapeln. Allerdings benötigst Du nicht nur Muskelkraft, sondern musst auch Köpfchen beweisen, denn Du sorgst für einen reibungslosen Warenein- und -ausgang sowie die fachgerechte Lagerung der Güter. Du bist Meister der Organisation und weißt immer ganz genau, welche Waren wo gelagert sind, wohin sie transportiert werden müssen und welche Bestände aufzufüllen sind.
„Es ist super interessant im Laufe der Ausbildung so viele Abteilungen durchlaufen zu können. Ich bin gespannt, was mich noch erwartet.“ Greta, Auszubildende Industriekauffrau
Wenn Du ein echtes Organisationstalent bist, gut mit Zahlen umgehen kannst und die Abwechslung liebst, dann ist die Ausbildung als Industriekaufmann genau das Richtige für Dich. Das Tätigkeitsspektrum ist breit gefächert und Du übernimmst spannende Aufgaben in den kaufmännischen Kernfunktionen, wie z. B. Einkauf, Auftragsabwicklung, Finanzbuchhaltung und Controlling sowie Vertriebsinnendienst.
„Die Ausbilder haben immer ein offenes Ohr für mich.“ Mona, Auszubildende Industriemechanikerin
Du sitzt nicht gerne am Schreibtisch, sondern möchtest lieber in einer Werkstatt und mit Deinen Händen arbeiten? Dann solltest Du über die Ausbildung als Industriemechaniker nachdenken. Bei EUROIMMUN sorgst Du dann dafür, dass unsere Laborgeräte und Produktionsmaschinen richtig montiert werden. Außerdem stellst Du durch Wartungs- und Servicearbeiten die einwandfreie Funktionsfähigkeit der Geräte sicher.
„Nette Kollegen und die zahlreichen Freizeitaktivitäten, die EUROIMMUN bietet, machen das Arbeitsklima besonders.“ Gianina, ausgebildete Patentanwaltsfachangestellte
In unserer wissens- und technologieorientierten Gesellschaft wird es immer wichtiger, in neue technologische Entwicklungen zu investieren und diese vor Nachahmung durch Wettbewerber zu schützen. Zum Anmelden ihrer Rechte an Marken, Patenten und Designs nutzen Erfinder die Dienstleistungen von Patentanwälten. Da dieser Wissensschutz auch bei EUROIMMUN eine sehr wichtige Rolle spielt, gibt es Patentanwälte im Unternehmen. Als Patentanwaltsfachangestellter bist Du ihre rechte Hand und unterstützt sie in allen Phasen der Patentanmeldung und -verwaltung.
„Immer wieder neue Herausforderungen zu meistern – das macht den Beruf bei EUROIMMUN spannend.“ Dennis & Rouven, Auszubildende Zerspanungsmechaniker
Zerspanungsmechaniker stellen bei EUROIMMUN Bauteile für unsere Analysegeräte und Produktionsmaschinen her. Anhand technischer Zeichnungen fertigst Du mithilfe moderner CNC-Fräsmaschinen die Präzisionsteile. Dabei beweist Du großes handwerkliches Geschick, denn die Teile müssen ganz genau passen.
Ausbildungsleitung
Personalreferentin
Personalreferentin
Personalreferentin
Personalreferent
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Um Ihnen ein optimales Web- Erlebnis bei Ihrer Suche nach dem richtigen Arbeitgeber bieten zu können, verwenden wir Cookies. Dabei handelt es sich um technisch notwendige Cookies zur Speicherung der Cookieeinstellung sowie Cookies von Drittanbietern. Diese helfen uns, Ihre Erfahrungen als Nutzer unserer Website zu optimieren und die Zugriffe zu analysieren.
Sie entscheiden selbst, welcher Arbeitgeber am besten zu Ihnen passt. Darüber hinaus bestimmen Sie, welche Cookies Sie zulassen, damit wir Ihnen bei der Suche nach Ihrem nächsten Job behilflich sein können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookierichtlinie. Dort können Sie Ihre Einwilligung in die Verwendung einsehen, ändern oder mit nur einem Klick widerrufen.