IT

  • Im täglichen Umgang mit der Laborsoftware denken Sie gern über mögliche Verbesserungen des Programms nach und haben Optimierungsvorschläge?
  • Sie sind analytisch veranlagt, sehen Fehler sofort und hinterfragen die Ursache?
  • Die Vorstellung, Ihren Labor- gegen einen PC-Arbeitsplatz zu tauschen, löst bei Ihnen Interesse und Neugier aus?
     

Dann sind Sie in unserer Informatik genau richtig! Hier können Sie künftig die Produktionschargen, Testsätze und Reagenzien sowohl manuell als auch an den unterschiedlichen EUROIMMUN Geräten prüfen, bevor sie unser Haus verlassen.

Die Digitalisierung ist seit vielen Jahren auch im Laboralltag angekommen. EUROIMMUN bietet eine große Produktpalette an Softwarelösungen, angefangen bei Bildaufnahme- und Auswertesystemen über eine Labormanagementplattform bis hin zu komplexer Steuerungssoftware für die Automaten. Als Softwaretester stehen Sie am Anfang und am Ende eines Entwicklungsprozesses - Ihr Fachwissen und Praxisbezug gepaart mit den Programmierkünsten unserer Informatiker fließen in die Software ein und machen sie alltagstauglich. Um unsere Software zu testen, prüfen Sie diese Schritt für Schritt und behalten dabei u. a. folgende Fragen im Hinterkopf:

Wie würde ich als Laborant mit der Software arbeiten?Wie sollte die Software reagieren? Was passiert mit der Software, wenn ich absichtlich Fehler einbaue?

Das sind die wichtigsten Aufgaben in unserer IT:

  1. Mit der Definition und Durchführung verschiedener Testfälle unterziehen die Laboranten in der IT Softwareprogramme einem umfangreichen Praxistest und prüfen sie auf Herz und Nieren
  2. Dabei wird auf die fachliche Korrektheit, Gebrauchstauglichkeit sowie Einhaltung der Qualitätsrichtrichtlinien geachtet
  3. Anschließend identifizieren sie die Fehlerquellen und geben den Optimierungsbedarf an unsere Softwareentwickler und Produktverantwortlichen weiter, um die Software bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen
Back to top

Cookie-Einstellungen

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Um Ihnen ein optimales Web- Erlebnis bei Ihrer Suche nach dem richtigen Arbeitgeber bieten zu können, verwenden wir Cookies. Dabei handelt es sich um technisch notwendige Cookies zur Speicherung der Cookieeinstellung sowie Cookies von Drittanbietern. Diese helfen uns, Ihre Erfahrungen als Nutzer unserer Website zu optimieren und die Zugriffe zu analysieren.

Sie entscheiden selbst, welcher Arbeitgeber am besten zu Ihnen passt. Darüber hinaus bestimmen Sie, welche Cookies Sie zulassen, damit wir Ihnen bei der Suche nach Ihrem nächsten Job behilflich sein können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookierichtlinie. Dort können Sie Ihre Einwilligung in die Verwendung einsehen, ändern oder mit nur einem Klick widerrufen.



Auswahl bestätigenAlle bestätigen