Das ist Deine Ausbildung
Als Chemielaborjungwerker bist Du bei EUROIMMUN für die Produktion und Zusammenstellung von medizinischen Testkomponenten zur Bestimmung von Krankheiten zuständig. Innerhalb Deiner Ausbildung lernst Du in unserem Ausbildungslabor den richtigen Umgang mit den wichtigsten Arbeitsmitteln und Laborgeräten kennen. Durch wechselnde Einsätze in Produktionsabteilungen verschiedener Unternehmensbereiche kannst Du diese Kenntnisse und Fertigkeiten vertiefen.
Folgende Aufgaben erwarten Dich:
- Herstellen und Abfüllen von Reagenzien und Pufferlösungen
- Produktion der unterschiedlichen Testsysteme
- Bedienung der Produktionsmaschinen
- Verpacken und Beschriften der fertigen Produkte
- Dokumentation und Auswertung der Versuchsabläufe und -ergebnisse mit Hilfe der EDV-Systeme
Der Berufsschulunterricht findet 1 - 2 Tage pro Woche an der Gewerbeschule Nahrung und Gastronomie in Lübeck statt.
Das zeichnet Dich aus
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Interesse an handwerklichen Tätigkeiten
- Gute Augen-Hand-Koordination (z. B. für den Umgang mit Pipetten)
- Sorgfalt und Geschicklichkeit
- Verantwortungs- und Hygienebewusstsein
- Technisches Verständnis (für die Arbeit mit den Laborgeräten bzw. deren Wartung)
Das erwartet Dich bei EUROIMMUN
- Ausbildungsgehalt: 1. Jahr 750 €, 2. Jahr 850 €
- Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung bei entsprechend guten Leistungen
- Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und ein kollegiales Du vom Azubi bis zum Vorstand
- Kennenlernseminar, Patenprogramm sowie spezielle Schulungen für Azubis
- Zuschüsse zu Fahrtkosten und Lernmaterialien (z. B. Bücher)
- Exzellentes Essen in unserem erstklassigen Betriebsrestaurant und Getränkeflatrate (Kaffee, Tee, Wasserspender)
- Betriebssportgruppen (Fußball, Volleyball, Zumba) und Teilnahme an Sportevents wie z. B. Drachenbootrennen